Donnerstag, 29. September 2011

Telekom, Übergabeschacht und andere Kleinigkeiten

Nachdem sich , wie versprochen, keiner von der Telekom gemeldet hat, haben wir uns mal wieder zu jemandem durch telefoniert, der Zuständig ist, um nachzufragen, wo unser Anschluss den bleibt. Dieser jemand konnte meinen Anruf gar nicht verstehen, denn laut Computer war der Auftrag fertig gestellt. Das wiederum konnten wir nicht verstehen, denn fertig gestellt ist mal gar nichts. 
Also heute Ortstermin, um sich anzuschauen, was denn die beste Lösung für uns wäre: Mast setzten oder doch unterirdisch ins Haus ziehen. Der Ortstermin verlief negativ, denn der Herr verließ etwas ratlos die Baustelle, hatte aber noch vorher Fotos der örtlichen Gegebenheiten gemacht und wollte sich die Tage melden, wenn er es im Büro mit den Kollegen besprochen hat. Schauen wir mal....

Unterdessen hat sich die Gemeinde tief  in unsere Einfahrt eingebuddelt und nach 2,5 Tagen Arbeit ist der Übergabeschacht und die Anbindung ans öffentliche Abwassernetz fast fertig.

Tag 1

Tag 2
Tag 2

Tag 2,5
Auch im Haus geht es weiter: wir haben an allen Türen den überflüssigen Putz entfernt und den überstehenden Randdämmstreifen von der Fußbodenheizungs - Dämmung entfernt, und mal wieder Baustelle aufgeräumt und sauber gemacht.

vorher

nachher

Montag, 26. September 2011

Verläßt man sich auf die Telekom, ist man verlassen!

Da versuchen wir seit April ( diesen Jahres ) die Telekom dazu zu bringen, unser Grundstück an das öffentliche Kommunikationsnetz anzuschließen und dann so was. Heute, nach fast 6 Monaten, kam ein Fernmeldetechniker vorbei, beauftragt von der Telekom, uns die Leitung ins Haus zu legen; mußte dann aber leider ohne getane Arbeit wieder fahren.
Er hatte den Auftrag, uns an den Mast des übernächsten Nachbarn an zu klemmen: Super Idee, da 1. die Leitung uns dann ständig vor dem Küchenfenster hängt und 2. dem zukünftigen Nachbarn durchs Haus geht. Also hat er seine Sachen wieder gepackt und ist gefahren, da "mit den Bauherrn keine beidseitige Lösung gefunden werden konnte". Mal schauen, ob wir jetzt wieder 6 Monate warten müssen, bis der nächste Techniker kommt!?!

Ach ja, zumindest wir waren nicht untätig:
Mann hat im Bad abgemauert


die ersten Fliesen liegen auch schon

Freitag, 23. September 2011

127 Überputzdeckel und eine Erkenntnis später

So: 3 Vormittage und 127 Überputzdeckel später ist es endlich fertig! So viele Schalter, Steckdosen,... in nur einem Haus! Wozu braucht man das eigentlich? Früher, so mit Kerze, war doch auch ganz schön!


vorher
nachher

Hoffentlich hat da noch der Elektriker den Überblick!



Dienstag, 20. September 2011

Estrich fertig, "Hausarrest" aufgehoben, Einfahrt wieder frei

Die Bohrungen sind schon länger fertig, nur mit dem Aufräumen hat es etwas gedauert.

2 mal 46m
Der Estrich im Erdgeschoss konnte am Samstag endlich fertig gemacht werden, wenn auch die "Reparaturarbeiten" der Fußbodenheizungsfirma nicht ganz optimal waren ( Könnte nämlich evtl.. sein, dass wir die Haustür nicht auf bekommen, wenn der Bodenbelag liegt, daher muss evtl.. die Haustür wieder ausgebaut und höher eingebaut werden. Antwort darauf bekommen wir nächste Woche, wenn das Montageteam der Türen und Fenster zur Feineinstellung  vorbeikommt ).

Küche / Esszimmer

Wohnzimmer

Flur EG
Da wir jetzt wieder ins Haus dürfen, starten wir in den Endspurt: und der beginnt mit "Steckdosen suchen" und frei machen.


Donnerstag, 15. September 2011

"Hausverbot" und schon wieder Probleme

 Da der Estrichleger gestern da war, haben wir jetzt 3 Tage "Hausverbot", zumindest im Dachgeschoss und im Keller, denn da ist der Estrich fertig. 
Bad oben

Flur / Schlafzimmer
Im Erdgeschoß konnte er nicht gemacht werden, da der  Aufbau der Dämmung der Fußbodenheizung nicht richtig war, stellenweise ziemliche Höhenunterschiede aufweist, weil falsch verlegt. Daher hatten wir heute einen Ortstermin mit der Fußbodenheizungsfirma, wo dann festgestellt wurde, dass der Aufbau tatsächlich nicht richtig ist.
Am Freitag kommt dann ein Montage-Team, um den Schaden zu "reparieren", und am Samstag wird der Estrich fertig gemacht. Wir hoffen, denn die Zeit läuft uns davon.


Flur / Keller
P.S. Das Treppengeländer bleibt drin, wir haben uns zur "beidseitigen Zufriedenheit geeinigt".

Dienstag, 13. September 2011

Bohrung beendet: das 2. Loch für die Erddärme ist gebohrt und verfüllt!




Am Dienstag wird die Auffahrt geräumt und am Mittwoch fängt der Estrichleger an.


Donnerstag, 8. September 2011

Treppe und Erdwärme

So heute kam die Treppe von Stadler rein, allerdings die Falsche :-(
Mal sehen was sie machen wollen um aus eckigen Senkrecht Stäben runde zu machen.





Die Erdwärme wird auch gebohrt, die ersten 46 m sind fertig ! 


Sonntag, 4. September 2011

Akt 3

Da ist dem Montage - Team, zuständig für die Heizkreisläufe doch glatt etwas dazwischen gekommen, aber am Samstag wurden fleißig Spiralen gelegt.
 
Granulat und 3 - schichtiger Bodenaufbau



da soll noch einer durchblicken ;-)



Die Heizungsanlage und der Wasserspeicher sollen am 20.09. kommen. Für die Erdwärmebohrung gibt es leider noch keinen genauen Termin.

Donnerstag, 1. September 2011


Akt 1

Ein Vortrupp mit drei Mann hat vor ca. 10 Tagen die Verteilerkästen montiert und die Steigleitungen in die Wand gebracht, weil sie ja unter den Putz mussten.




Akt 2
Das 3 Mann starke Montage - Team, zuständig für den Bodenaufbau / Dämmung kam gestern, und hat alles an einem Tag fertig gemacht.
Leider müssen wir etwas nacharbeiten: wir haben Stellen im Haus deutlich markiert, wo keine Fußbodenheizung hinkommt, demnach auch keine Dämmung notwendig ist ( Kamin, Badewanne, Treppe und Geländer,.... ) und haben nochmal ausdrücklich darauf hingewiesen. In manchen Räumen wurde das auch beherzigt, aber eben nicht überall ( Siehe Bilder ).

Badezimmer: alles super

Schlafzimmer: alles gut

Treppehaus: muß noch etwas weggeschnitten werden, denn da muß noch Treppe und Geländer hin.

Akt 3
Folgt im nächsten Post!